Eingewöhnung
Der
Verlauf der Eingewöhnungszeit wird für jedes Kind in Absprache mit den
Eltern individuell festgelegt. Im Allgemeinen bleibt in den ersten
Tagen ein Elternteil zusammen mit dem Kind in der Einrichtung. So fühlt
sich das Kind sicher und kann langsam die anderen Kinder sowie die
ErzieherInnen und die Räumlichkeiten kennen lernen. Wenn das Kind sich
an die Umgebung bzw. die ErzieherInnen und die anderen Kinder gewöhnt
hat, kann es vorerst für eine Stunde alleine gelassen werden. Entweder
geht die Bezugsperson in einen anderen Raum oder verlässt die
Einrichtung. Wenn auch dieser Schritt unproblematisch abläuft, wird
sukzessive die Zeit, in der das Kind alleine in der Einrichtung bleibt,
gesteigert. Diese Vorgehensweise läuft so lange, bis das Kind einen Tag
alleine in der Einrichtung verbracht hat. Wir betrachten die
Eingewöhnungsphase als erfolgreich abgeschlossen, wenn sich das Kind
von einem der ErzieherInnen trösten lässt.
|
 |
Öffnungszeiten
Mo bis Fr:
|
 |
07:45 bis 16:45 Uhr |

Spenden & Sponsoring
Mit Klick auf das Bild erhaltet ihr Informationen zu Spenden und Sponsoring


Unsere Datenschutzerklärung |
 |
|